Übersicht über die Z-Pfetten-Rollformmaschine
Die Z-Pfetten-Rollformmaschine, auch bekannt als Z-förmige Pfetten-Rollformmaschine aus verzinktem Stahl, wird zur Herstellung von Z-Stahl verwendet. Der Z-förmige Pfettenstahl weist eine gute Biegefestigkeit und Geradlinigkeit auf und kann online gestanzt und geschnitten werden.
Flussdiagramm der Z-Pfettenmaschine
Abwickler → Vorschere → Abflachung und Führung → Hauptwalzformmaschine → Tintenstrahldrucker → Hydraulisches Stanzen → Nachschneider → Auslauftisch
Komponenten der Z-Pfetten-Rollformmaschine
Hydraulischer Abwickler
1) Erweiterungstyp: Hydraulische Erweiterung
2) Abwickeltyp: Motorisierte aktive Abwickelspule
Abflachungs- und Führungssystem
1) Abflachungssystem: Obere 3 und untere 4 Vollwellen, plus zusätzliche 4 Klemmwellen.
2) Führungssystem: Einschließlich Führungswelle und Führungsrollen, seine Breite ist einstellbar, um für verschiedene Stahlbänder geeignet zu sein.
3) Wellenmaterial: CNC-Bearbeitung, Abschrecken mit Anlasswärmebehandlung, Fertigdrehen, Polieren und Verchromen.
Hauptprofiliermaschine
1) Walzgerüst: 21 Hauptstationen
2) Getriebetyp: Kette + Zahnrad/Kettenrad
3) Maschinenbasis: Geschweißt durch H500-Platte, mit Kugelstrahlen und Wärmebehandlung
4) Walzenmaterial: GCR15, CNC-Bearbeitung mit Wärmebehandlung, Fertigdrehen, Polieren und Verchromen. HRC 58-60
5) Hauptwelle: SAE 5140, CNC-Bearbeitung, Abschrecken mit Anlasswärmebehandlung, Fertigdrehen, Polieren und Verchromen.
6) Hauptmotor: Servo-Hauptmotor.
7) Größenänderung: vollautomatisch durch SPS
8) Pfetten-Richteinheit: 10 spezielle axiale Richteinheiten mit zwei Rollen plus axiale Richteinheiten mit 4 Rollen, um sicherzustellen, dass sich die Pfette nicht krümmt, biegt, schwingt oder verdreht.
Hydraulisches Stanzen
1) Typ: Nach dem Stanzen übernehmen, automatisches Stanzen zum Einstellen der Parameter.
2) Stanzzylinder: 3 Sätze
3) Stanzform: Nach Kundenwunsch.
Nachschneider
1) Typ: Nachschnitt übernehmen, automatisch auf Länge, Menge usw. schneiden.
2) Fräsermaterial: SAE-AISI D3, gehärtet.
Stromversorgung und Steuerungssystem
1) Schaltschrank: 1 Satz. Mit Not-Aus-Schalter.
2) Steuergriff: 1 Satz, zur Jog-Steuerung während Maschinentests und Produktion.
3) Bedienplattform: HMI & Button, mit Anzeige in englischer Sprache.
Ausgabetabelle
1) Typ: Zwei Sätze, jeweils 3 Meter, freilaufender Rollentyp.
Z-Pfettengröße , hergestellt mit der Novotek-Rollformmaschine
Steg: 120–300 mm x Flansch: 40–80 x Lippe: 10–20 mm (NTK-CZ-300A)
Steg: 120–400 x Flansch: 50–100 x Lippe: 10–25 mm (NTK-CZ-400A)
Andere kundenspezifische Z-Pfetten-Rollformmaschinen sind ebenfalls erhältlich.
Dach-Z-Pfettenverbindungen
1. Z-Pfetten werden grundsätzlich verzinkt und hochseitig entlang der Längsneigung eingebaut.
2. Z-Pfetten werden mit gewöhnlichen Bolzen der Klasse C über Pfettenträgerplatten mit Stahlträgern verbunden. Pfettenträgerplatten und Stahlträger werden im Werk zu einem Ganzen verschweißt und mit entsprechender Grundierung und Zwischenfarbe beschichtet.
3. Z-Pfetten sind mit großen und kleinen Köpfen verbunden, um sie zu unterscheiden. Die Vertiefung und Verarbeitung sollten mit der Baureihenfolge auf der Baustelle übereinstimmen und die Größe des Kopfes muss mit der Verbindung übereinstimmen.
4. Z-Pfetten können durch Erhöhung der Anzahl der Perforationen reduziert werden, um die Installation vor Ort zu erleichtern (Wandpfetten sind gleich).
Unterschied zwischen C-Pfette und Z-Pfette
1. Die Pfettenform: Die Winkel von Z- und C-Stahlpfetten unterscheiden sich. Der Winkel von C-Pfetten beträgt 90 Grad, der von Z-Pfetten weniger als 90 Grad, also etwa 60 bis 75 Grad. Wenn daher für ein Dach mit einer bestimmten Neigung Pfetten verwendet werden müssen, muss der Winkel der Pfette mit ihrer Tragkraft berücksichtigt werden. Die Z-Pfette kann ihre Biegeleistung optimal nutzen.
2. Wenn die Pfette zu einem durchgehenden Element gemacht werden soll, ist es besser, eine Z-Pfette im Vergleich zur C-Pfette zu verwenden. Weil die Überlappung der Z-Stahlpfette praktischer ist.
3. Vom Biegepunkt aus betrachtet: Bei geringer Dachneigung ist der Biegewiderstandsmoment der Metall-Z-Pfette etwas größer als der der C-Pfette. Bei großer Dachneigung ist der Widerstandsmoment-Ausnutzungsgrad der vertikal symmetrischen Z-Pfette sehr hoch, sodass sich die Z-Pfette besser für Dächer mit großer Neigung eignet.
4. Die mechanischen Eigenschaften der beiden Pfetten sind sehr unterschiedlich: Z-Profile lassen sich durch eine zuverlässige Überlappverbindung verbinden und können entsprechend dem Durchlaufträger berechnet werden. Daher sollten Z-Profile bevorzugt werden, insbesondere bei Tür- und Fensteröffnungen und anderen speziellen Knotenbearbeitungsanforderungen. Für Wandpfetten und Hauspfetten mit geringer Neigung können C-Profile verwendet werden. Für Hauspfetten mit großer Neigung sollten Z-förmige Stahlpfetten verwendet werden, damit die resultierende Kraft der Dachlast durch die Profilmitte der Z-förmigen Pfette verläuft.
Andere Pfetten-Rollformmaschinen von NOVOTEK
• C-Pfettenmaschine mit Stapelmaschine: Mehr erfahren
Es umfasst einen 5-Tonnen-Hydraulikabwickler, eine Abflachungsmaschine, eine Einzelstanzmaschine, eine C-Pfetten-Rollformmaschine mit Frässchnitt und eine automatische C-Pfetten-Stapelmaschine. Die Höchstgeschwindigkeit der Maschine beträgt inklusive Lochstanzen bis zu 35–40 m/min. Die Pfettengröße kann individuell angepasst werden, die Stahldicke beträgt bis zu 5 mm.
• Vorgestanzte, vorgeschnittene CZ-Pfettenmaschine: Mehr erfahren
Die vollautomatische Hochleistungs-CZ-Pfetten-Rollformmaschine NTK-CZ-350AQ verfügt über ein Vorschneid- und Vorstanzsystem, das die Anpassung der Schneidewerkzeuge wie bei herkömmlichen CZ-Pfettenmaschinen überflüssig macht und die Maschinenleistung deutlich erhöht. Dank ihres speziellen Designs können CZU-Pfetten bis zu 350 mm und einer maximalen Stahldicke von 3 mm hergestellt werden.
• Pfettenstapelmaschine: Mehr erfahren
Die CZ-Pfettenstapelmaschine dient zum Stapeln von CZU-Profilen mit den Abmessungen 100–300 mm x 40–80 mm in voreingestellter Menge und Lagen. Die Maschine kann individuell an die Produktgröße des Kunden angepasst und auch mit Ihrer vorhandenen CZ-Pfetten-Rollformmaschine ausgestattet werden.
• Pfetten-/Rohrverpackungsmaschine: Mehr erfahren
Die automatische CZU-Pfetten- und Stahlrohrverpackungsmaschine dient zum Verpacken von Stahlprodukten nach dem Stapeln. Wie die oben beschriebene Pfettenstapelmaschine ist auch die Verpackungsmaschine das nachfolgende Zusatzgerät der automatischen CZ-Pfettenmaschine NTK-CZ-300A.
Entwicklungsgeschichte der NOVOTEK CZ Pfetten-Rollformmaschine
1. Frühphase (1998-2005)
Ursprünglich handelte es sich um eine einzelne C-förmige Pfetten-Rollformmaschine und eine einzelne Z-förmige Rollformmaschine. Die endgültige Produktgrößenanpassung erfolgte über Abstandshalter, was jedes Mal einen hohen Bearbeitungszeitaufwand erforderte. Der Schwerpunkt lag auf der Kleinserienproduktion mit geringer Präzision. Frühe Maschinen produzierten hauptsächlich einfache C- und Z-förmige Stahlprofile, die häufig in einfachen Bauanwendungen eingesetzt wurden.
2. Halbautomatischer Fortschritt (2005-2010)
Die erste Generation der austauschbaren CZ-Profiliermaschine NTK-CZ-300 wurde von NOVOTEK entwickelt und ermöglicht die Herstellung von C- und Z-Profilen auf einer Maschine. Der CZ-Profilwechsel erfolgt durch manuelles Drehen einiger Rollenstationen, die Pfettengrößenverstellung erfolgt über einen Elektromotor und wird per Knopfdruck bedient. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Pfettenprofilierindustrie dar und steigert die Produktkapazität und -effizienz erheblich.
3. Vollautomatische Integration (2010-2015)
Nach kontinuierlichen Bemühungen wurde die erste vollautomatische CZ-Pfetten-Rollformmaschine NTK-CZ-300A von NOVOTEK auf den Markt gebracht. Sie nutzt ein SPS-Programm zur Steuerung des C- und Z-Pfettenwechsels sowie der Größenanpassung. Diese Innovation erhöht den Automatisierungsgrad der CZ-Pfetten-Rollformmaschine und reduziert die Betriebszeit der Maschine. Das automatische Steuerungsprogramm ermöglicht eine präzise Steuerung sowie Produktqualität und -genauigkeit.
4. Intelligente Informationsfabrik (2015-heute)
Moderne Pfettenmaschinen sind mit fortschrittlicher Produktionssteuerungssoftware für Rollform-CSV-Dateien und Echtzeitüberwachung ausgestattet. Die Integration von WLAN und Big-Data-Analyse ermöglicht die automatisierte Verwaltung und Optimierung des CZ-Maschinenproduktionsprozesses. Zusammen mit einem Hochgeschwindigkeits-Pfetten-Fly-Cutting-System, einer automatischen CZ-Pfetten-Stapelmaschine und einer automatischen Pfetten-Wickelmaschine bietet NOVOTEK nun eine Komplettlösung für die intelligente CUZ-Pfetten-Rollformfabrik.
Novotek zielt darauf ab, die Fertigungsmöglichkeiten verschiedener Rollformmaschinen zu verbessern, darunter: U-Pfette, Sigma-Profil, M-Profil, Rollformmaschine für Deckbleche, Hochgeschwindigkeits-Rollformmaschine für Dachbleche, um durch fortschrittliche intelligente Technologien kundenspezifische Produktionsanforderungen zu erfüllen.