Unterschied zwischen Pfettenkonstruktion und Leichtstahlkonstruktion

Unterschied zwischen Pfettenkonstruktion und Leichtstahlkonstruktion

Es stimmt, dass es keinen einheitlichen Standard gibt, um zu bestimmen, ob eine Struktur eine Pfettenstruktur oder eine Leichtbaustahlkonstruktionen , und viele erfahrene Designer oder Projektmanager können den Unterschied oft nicht vollständig erklären, aber wir können einige Daten für eine umfassende Betrachtung und Beurteilung verwenden.

(NOVOTEK-Maschine für leichte Stahlrahmen)

1. Kapazität des Werkstattkrans: Wenn er mehr als 25 Tonnen beträgt, kann er als Pfettenkonstruktion betrachtet werden.

2. Stahlmenge pro Quadratmeter: über 50 kg/m2, kann als Pfettenstruktur angesehen werden.

3. Stahlplattendicke der Hauptkomponenten: Wenn sie nicht weniger als 10 mm beträgt, handelt es sich um eine Leichtstahlkonstruktion.

4. Darüber hinaus gibt es noch weitere wichtige Faktoren: Kosten pro Quadratmeter, maximales Bauteilgewicht, maximale Spannweite, Strukturform, Gesimshöhe usw., die empirische Daten zur Beurteilung liefern können, ob es sich bei Anlagen um Pfettenkonstruktionen oder Leichtbaukonstruktionen handelt.

5. Natürlich sind heutzutage viele Gebäude leichtgewichtig, es wird aber Pfettenstahl verwendet, manche bestehen jedoch definitiv aus schwerem Stahl, wie etwa: petrochemische Anlagen, Kraftwerke, Stadien mit großer Spannweite, Ausstellungszentren, Stahlkonstruktionen für Hochhäuser oder Superhochhäuser.

6. Pfettenkonstruktionen sind in der Tat nicht durch nationale Normen und technische Dokumente abgedeckt. Um die Pfettenstahlkonstruktion von Leichtbauwerken zu unterscheiden, ist es möglicherweise sinnvoller, die allgemeine Stahlkonstruktion als „gewöhnlichen Stahl“ zu bezeichnen. Aufgrund der breiten Anwendung gewöhnlicher Stahlkonstruktionen können alle Arten von Stahlkonstruktionen unabhängig von der Ladegröße aufgenommen werden.

7. Obwohl die technischen Spezifikationen für den Bau von Leichtstahlkonstruktionen viele Inhalte enthalten, sind diese nur auf der Grundlage ihrer „leichten“ Eigenschaften spezifiziert und ihr Anwendungsbereich ist auf starre Einschicht-Portalrahmen beschränkt.

8. Leichtstahl ist ein vager Begriff, der im Allgemeinen aus zwei Perspektiven verstanden werden kann. Einer davon ist der aktuelle „Steel Structure Design Code“ (GBJ 17-88), Kapitel 11 „Rundstahl und kleine Winkelstahl-Leichtbaukonstruktionen“, der sich auf die Verwendung von Rundstahl und weniger als L45*4 und L56 bezieht.

9. Die leichte Stahlkonstruktion aus Winkelstahl * 36 * 4 wird hauptsächlich für kleine Konstruktionen verwendet und ist bei unzureichender Stahlqualität nicht für Stahlbetonkonstruktionen geeignet. Daher wird sie in dieser Überarbeitung der Konstruktionsspezifikation für Stahlkonstruktionen im Allgemeinen gestrichen.

10. Gemäß der technischen Spezifikation für Leichtbaustahlkonstruktionen von Portalrahmengebäuden handelt es sich um eine einteilige, solide Portalrahmenkonstruktion mit Leichtbaudach und Leichtbauaußenwand (bedingt auch gemauerte Außenwände). „Leichtbau“ bezieht sich hier in erster Linie auf das verwendete Leichtbaumaterial.

Es ist ersichtlich, dass der Unterschied zwischen Leichtstahl und Pfettenstahl nicht im Gewicht der Struktur selbst liegt, sondern im Gewicht der tragenden Elemente und dem Konstruktionskonzept.

(Universalschneider der NTK-CZ-400 CZ-Pfettenmaschine)

Hinweise zur Montage der Stahlkonstruktion:

1. Entsprechend der Installationsreihenfolge und den Prozessanforderungen Stahlkomponenten auf der Stahlplattform vorfertigen und montieren, um die Schweißqualität sicherzustellen.

2. Der Abstand zwischen der Flanschverbindung und dem Profilstahlsteg sollte mehr als 200 mm betragen. Die Verbindungslänge der Flügelplatte beträgt nicht weniger als das Zweifache der Breite der Flügelplatte. Die Stegverbindungsbreite beträgt nicht weniger als 300 mm und die Länge nicht weniger als 600 mm.

3. Um das Schweißen zu erleichtern und die Schweißqualität sicherzustellen, müssen Versteifungen, Verbindungsplatten, Bodenplatten und Kragträger an Säulen und Trägern entsprechend den Abmessungen der Konstruktionszeichnungen auf der Bodenstahlplattform montiert und geschweißt werden.

Die vorgefertigten Stahlelemente auf der Stahlplattform sollten nicht nur gemäß den Konstruktionszeichnungen und Spezifikationen hergestellt und montiert werden, sondern es müssen auch die Änderungen des Installationsprozesses und der Installationsgröße vor Ort berücksichtigt werden.

Tipps: CZ-Pfetten-Rollformmaschine , Leichtstahl-Rahmenmaschine

Verwandte Empfehlungen

C Z Pfetten-Rollformmaschine

Die C Z-Pfettenmaschine, auch Schnellwechsel-Stahlpfettenherstellungsmaschine oder C- und Z-Form-Wechselwalzmaschine genannt, kann zur Herstellung von C- u...

Profiliermaschine für Profilpfetten mit Lippenprofil

Die CZ-Pfetten-Rollformmaschine ermöglicht die Herstellung von C- und Z-Pfetten auf einer Maschine. Die Umstellung von einer Form auf die andere dauer...

Novotek Pfetten-Rollformmaschinenfabrik

Wir sind die größte Fabrik für CZ-Pfettenmaschinen in China und die einzige, die die vollautomatische Pfetten-Rollformmaschine herstellen kann.

Produktkatalog
Willkommen bei Novotek Machinery
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie können innerhalb von 24 Stunden mit einer Antwort rechnen.