Eigenschaften und Anwendung des H-Trägers

Merkmale und Anwendung von C-Pfetten und H-Trägern

H-Träger

Es besteht aus einem I-förmigen Stahlprofil und weist bessere mechanische Eigenschaften auf. Die Form entspricht dem Buchstaben „H“. H-Träger werden in die Serien HW, HM, HN, HT und HU unterteilt.

H-Träger sind ein neuartiger, kostengünstiger Baustahl. Die H-Profilform ist wirtschaftlich und kostengünstig, die mechanischen Eigenschaften sind gut, die Profilwalzung an jedem Punkt gleichmäßiger und die innere Spannung gering. Im Vergleich zu herkömmlichem I-Stahl sind H-Träger groß, leicht und metallsparend. Sie werden häufig für Stütz- und Gründungspfähle in großen Gebäuden mit hoher Tragfähigkeit und guter Profilstabilität verwendet.

Die Vorteile des H-Trägers

(1) Breiter Flansch und große seitliche Steifigkeit. Hohe Biegefestigkeit.

(2) Die beiden Oberflächen des Flansches sind parallel zueinander, um die Verbindung, Verarbeitung und Installation zu erleichtern.

(3) Im Vergleich zu geschweißtem I-Trägerstahl ist es kostengünstig, weist eine hohe Präzision auf, weist eine geringe Restspannung auf und benötigt keine teuren Schweißmaterialien und keine Schweißnahtprüfung. Dadurch werden etwa 30 % der Produktionskosten einer Stahlkonstruktion eingespart.

(4) Bei gleicher Querschnittsbelastung ist eine warmgewalzte H-Stahlkonstruktion 15–20 % leichter als eine herkömmliche Stahlkonstruktion.

(5) Im Vergleich zu Betonkonstruktionen kann eine warmgewalzte H-Stahlkonstruktion den Arbeitsbereich um 6 % vergrößern, das Eigengewicht um 20–30 % reduzieren und die innere Kraft der Strukturkonstruktion verringern.

(6) H-Träger können zu T-Trägern verarbeitet werden, und Wabenträger können zu verschiedenen Querschnittsformen kombiniert werden, die den Anforderungen an Konstruktion und Produktion in hohem Maße gerecht werden.

(NOVOTEK H-STRAHLMASCHINE)

H-Träger HW HM HN

Der Flansch aus H-förmigem Stahl hat einen gleich großen Querschnitt. HW, HM, HN, H ist die allgemeine Bezeichnung für H-förmigen Stahl . H-förmiger Stahl ist geschweißt; HW HM HN ist warmgewalzt und HW ist der H-förmige Stahl mit gleicher Höhe und gleichem Flansch. Er wird hauptsächlich für Stahlkernstützen in Stahlbetonrahmenkonstruktionen verwendet, auch bekannt als Versteifungsstahlstützen.

Die Höhe und der Flansch des HM-Trägers betragen ungefähr 1,33 bis 1,75 und er wird hauptsächlich als Stahlrahmensäule und Rahmenträger in Rahmenstrukturen unter dynamischer Belastung verwendet.

Die Höhe bis zum Flansch des HN-Trägers ist größer oder gleich 2. Bei Verwendung als Träger entsprechen die I-Träger den HN-Profilen.

1. I-förmiger Stahl, egal ob normaler oder leichter Typ, hat einen relativ hohen und schmalen Querschnitt, sodass die Trägheit der beiden Haupthülsen im Querschnitt stark unterschiedlich ist. Daher ist er nicht für axiale Druckelemente oder Biegeelemente senkrecht zum Steg geeignet, was seinen Anwendungsbereich sehr begrenzt.

2. H-Träger sind hocheffiziente und wirtschaftliche Profile. Dank der sinnvollen Querschnittsform können sie den Stahl effizienter gestalten und die Schneidleistung verbessern. Der Flansch des H-Trägers ist verbreitert, und die Innen- und Außenflächen verlaufen üblicherweise parallel, was die Verbindung mit anderen Bauteilen durch hochfeste Schrauben erleichtert. Seine Abmessungen bilden eine sinnvolle Serie, ein komplettes Modell, das einfach zu entwerfen und auszuwählen ist.

3. Der Flansch des H-Trägers hat die gleiche Dicke, mit Walzabschnitt und einem Kombinationsabschnitt aus drei verschweißten Platten. Beim I-Stahlwalzabschnitt hat der Flansch an der Innenkante aufgrund des schlechten Produktionsprozesses eine Neigung von 1:10. Das Walzen von H-Trägern unterscheidet sich vom Walzen gewöhnlicher I-Träger, bei denen nur ein Satz horizontaler Walzen verwendet wird. Aufgrund des breiten Flansches und der fehlenden (oder sehr geringen) Neigung muss gleichzeitig ein Satz vertikaler Walzen zum Walzen hinzugefügt werden. Daher sind der Walzprozess und die Ausrüstung komplizierter als bei gewöhnlichen Walzwerken. Die maximale Höhe eines in China produzierbaren H-Trägers beträgt 800 mm und übertrifft damit nur den geschweißten Verbundabschnitt.

Tipps: H-Trägermaschine ; C Pfetten-Rollformmaschine

Verwandte Empfehlungen

C Z Pfetten-Rollformmaschine

Die C Z-Pfettenmaschine, auch Schnellwechsel-Stahlpfettenherstellungsmaschine oder C- und Z-Form-Wechselwalzmaschine genannt, kann zur Herstellung von C- u...

Profiliermaschine für Profilpfetten mit Lippenprofil

Die CZ-Pfetten-Rollformmaschine ermöglicht die Herstellung von C- und Z-Pfetten auf einer Maschine. Die Umstellung von einer Form auf die andere dauer...

Novotek Pfetten-Rollformmaschinenfabrik

Wir sind die größte Fabrik für CZ-Pfettenmaschinen in China und die einzige, die die vollautomatische Pfetten-Rollformmaschine herstellen kann.

Produktkatalog
Willkommen bei Novotek Machinery
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie können innerhalb von 24 Stunden mit einer Antwort rechnen.