H-Träger-Schweißmaschine (integrierte Montage-, Schweiß- und Richtlinie)
Die integrierte Schweiß- und Richtmaschine für die H-Träger-Montage ist eine Spezialmaschine, die die direkte Montage, das Schweißen und Richten von H-Träger-Flanschen und Stegplatten ermöglicht. Sie vereint die Arbeitsabläufe einer Montagemaschine, einer Portalschweißmaschine und einer Richtmaschine in einer Maschine, was eine höhere Produktionseffizienz, geringere Maschinenkosten und einen geringeren Platzbedarf ermöglicht. Somit ist sie eine hocheffiziente Maschine für die H- und T-Träger-Produktion.
Diese Ausrüstung besteht aus einer Montage- und Schweißhauptmaschine, einer Hilfsrichtmaschine, einem Vorzentriersystem, einem Antriebs-Heberollenförderer, einem Antriebsrollenförderer, einem Leerlaufrollenförderer, einem Flussmittelrecyclingsystem, einem Hydrauliksystem, einem elektrischen Steuersystem und einer Schweißstromquelle usw.
Die Hauptmontage- und Schweißmaschine besteht aus einem Untergestell, einem oberen Rahmen, einem Flansch- und Stegplattenzentriersystem, einer Hauptübertragungsvorrichtung, einer Schweißbrenner-Einstellvorrichtung, einer Leitungsvorrichtung usw.
Der Unterständer ist eine Schweißkonstruktion. Er verfügt über eine Flansch- und Stegplattenzentrierung, eine Hauptantriebsrolle, ein Schweißbrenner-Einstellsystem, eine Leitvorrichtung und einen oberen Rahmen. Im unteren Teil des Unterständers befinden sich die Antriebsachse, das Kettenrad und die Kette des Hauptantriebssystems. Das Untersetzungsgetriebe des Hauptantriebsmotors ist seitlich am Unterständer montiert.
Spezifikation
Technische Spezifikation der H-Beam-Schweißmaschine
Steghöhe | 200-1500mm |
Webdicke | 6-14mm |
Flanschbreite | 200-800mm |
Flanschdicke | 6-40mm |
Werkstücklänge | 6000-12000m |
Montage- und Schweißgeschwindigkeit | 0,35-3 m/min |
Hauptmaschinenleistung | 3 Kilowatt |
Motorleistung der Rollenbahn | 6 kW |
Leistung der Pumpstation | 4 Kilowatt |
Leistung der Schweißquelle | 138 kW |